
Vollautomatische Nudelmaschine
Eine vollautomatische Nudelmaschine ist mit Bestimmtheit die einfachste Variante um frische Nudeln zu machen. Sie übernimmt die gesamte Arbeit bei der Pastafertigung. Vom kneten des Teiges bis zur Formung der unterschiedlichen Pastasorten kümmert sich die Maschine um alle Arbeitsschritte. So sind die selbstgemachten Nudeln innerhalb von 15 Minuten bereit zum Kochen. Der einzige manuelle Arbeitsschritt ist das Zuführen der Zutaten und später das Reinigen des Gerätes. Dieser ist jedoch ein bisschen aufwändiger wie bei anderen Nudelmaschinen. Dazu jedoch später mehr.
Vollautmatische Pastageräte sind zwar in der Anschaffung um einiges teurer wie manuelle oder elektrische Nudelmaschinen. Die Handhabung stellt jedoch sogar für Laien kein Problem dar. Der Pastagenuss ist mit diesen Küchengeräten garantiert, wobei der Spaß etwas in den Hintergrund rückt. Die Faktoren Zeit und Kraftaufwand werden dafür minimiert.
Handhabung bei Vollautomaten
Die Bedienung ist kinderleicht und auch von Anfängern zu bewältigen. Es ist kein Mischen, kein Kneten und auch kein Formen notwendig. Für die Herstellung sind dem Gerät die im Rezept vorgegebenen Zutaten zuzuführen. Anschließend wird der Pastateig vollautomatisch zubereitet. Sobald der Teig die optimale Konsistenz hat, wird dieser durch den zuvor angebrachten Aufsatz gepresst, welche auch Nudelgitter genannt werden. Vollautomatisch werden Nudelarten wie Spaghetti, Makkaroni, Fettuccine, Penne oder sogar Lasagneblätter gezaubert. Innerhalb kürzester Zeit sind die schmackhaften Nudeln bereit zum Kochen. Es bleibt jedoch anzumerken, dass nicht alle Geräte den gesamten Teig verarbeiten und kleinere Teigreste in der Maschine übrigbleiben. Dies merkt man vor allem bei kleineren Mengen und ist bei der Zubereitung zu berücksichtigen.
Als eine angenehme Unterstützung zeigt sich die integrierte Waage, welche bei einigen Geräten verbaut ist. So können die Zutaten ohne zusätzliche Hilfsmittel gleich in das Küchengerät gegeben werden.
Reinigung und Pflege
Auch bei den vollautomatischen Nudelmaschinen sind zwingend die Reinigungsvorgaben zu beachten. Einige Geräte verfügen über eine Reinigungsfunktion, welche das Säubern erleichtern. Bei der Reinigung von Teilen in der Spülmaschine ist Vorsicht geboten. Nicht alle Teile sind für die maschinelle Reinigung geeignet. Im Vergleich zu den anderen Maschinen kann das Reinigen aufwändiger sein.



Leckere Pasta auch automatisch
Aber können die Nudeln aus einem Vollautomaten überhaupt mit der Pasta mithalten, die man mit einer gewöhnlichen Nudelmaschine macht? Da gibt es nur eine Antwort. Ja, sie können. Vollautomatische Pastamaschinen kneten den Teig optimal zu einer homogenen Masse und pressen diesen danach durch die gewünschte Formscheibe. Das Ergebnis steht in keiner Weise den anderen Verfahren nach. Mit einigen Geräten hat man in weniger wie zehn Minuten Nudeln zum Kochen bereit. Insgesamt braucht man somit nicht mal 20 Minuten um ein wunderbar leckeres und frisches Gericht zu zaubern.
Trocknergebläse in der Pastamaschine
Einige Geräte verfügen über eingebaute Gebläse, welche die Nudeln leicht antrocknen. Der große Vorteil besteht darin, dass dank diesem zusätzlichen Feature die Nudeln nicht mehr aneinanderkleben. Ein Trocknergebläse ist daher durchaus eine praktische Dreingabe und verhindert das teilweise mühsame auseinanderziehen der Pasta. Ein vollautomatische Nudelmaschine mit einem solchen Gebläse ist zum Beispiel die C3 Pasta Basta von C&C.
Welcher ist die beste vollautomatische Nudelmaschine?
Im Großen und Ganzen kann man die Geräte von Philips, Unold und C&C hervorheben. Dabei muss man jedoch Philips mit der aktuellen Linie hervorheben. Bei der Wahl eines Pastamaker sollte man immer auch die herzustellende Menge berücksichtigen. Die Geräte verfügen über ein bestimmtes Volumen, welches begrenzt ist. Möchte man mehr Nudel zubereiten, so muss auch bei einem Vollautomaten der Vorgang mehrfach wiederholt werden. Für eine Familie mit sechs Personen macht es zum Beispiel keinen Sinn eine Nudelmaschine zu kaufen, welche für einen kleinen Haushalt vorgesehen ist.
Eine der aktuell beliebtesten vollautomatischen Pastamaschinen ist der Philips HR2382/15 Pastamaker.